News

Beim Tag der offenen Tür gewähren die Zweibrücker Fallschirmjäger am Samstag einen Einblick in ihre Kaserne. Sie präsentieren ...
Eine stärkere Bundeswehr ist das Ziel, aufgrund der zunehmenden Bedrohung von außen. Dazu braucht es aber vor allem mehr ...
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle bei der Bundeswehr ist gestiegen: 2024 wurden aufgrund rechtsextremistischer Vorfälle 97 ...
Kampfjets, Hubschrauber, Panzer und Fregatten sind bestellt - doch vieles ist immer noch nicht bei der Bundeswehr angekommen. Jetzt will die Regierung erneut die Beschaffung von Waffensystemen vereinf ...
Ein neuer Bericht zum Zustand der Bundeswehr-Waffen ist als „geheim“ eingestuft. Die Opposition kritisiert, so werde die Kontrolle durch die Abgeordneten behindert.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat am Dienstag über ihre Staatssekretärin Margaretha Sudhof eine neue Taskforce ins Leben gerufen, um das Beschaffungswesen bei der Bundeswehr zu ...
Die Bundeswehr hat seit dem Beginn der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen keine Waffen und keine Munition an ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands soll gestärkt werden - um das zu erreichen, soll die Bundeswehr Rüstungsgüter künftig wesentlich schneller und einfacher kaufen können.
Dies sei ein "Quantensprung" für die Bundeswehr, so der Minister. Sendung: BR24 Nachrichten, 23.07.2025 12:45 Uhr Weitere Meldungen Bundeswehr soll schneller an Waffen kommen ...