An Ostern gehören Eier auf den Tisch: gekocht und bemalt. Aus Schokolade, Schaumzucker, Gelee oder Nougat. Allerdings gibt es auch besondere Exemplare, die man nicht leichtfertig verzehren sollte.
M ein Mann sagt, er hat mit Religion nichts am Hut, Ostern interessiert ihn nicht. Ich habe mit Religion auch nichts am Hut, aber für mich ist Ostern von größerer Bedeutung. Eier, Hasen, Hefezopf, das ...
Dass wir zu Ostern Schokohasen essen, ist vor allem eines: ein Zufall der Geschichte. Denn mit dem christlichen Fest, der Auferstehung von Jesus am Ostersonntag, hat der Hase erst einmal gar nichts zu ...
Der Kindergarten Wunderfitz Altenburg ist mit den Kindern auf dem Weg zum Osterfest auch auf das „Wann?“ und „Warum?“ gestoßen. Die Leiterin Christina Unzicker gewährte unserer Zeitung einen Einblick ...
Hannover / Berlin - Als Reaktion auf den Fipronil-Skandal des vergangenen Jahres fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband eine engere Verzahnung der Krisenkommunikation der zuständigen ...
Berlin. Der evangelische Bischof Christian Stäblein predigte heute im Berliner Dom. Mit einer Geschichte versuchte er, Hoffnung zu machen. Christen in Berlin haben am Ostersonntag die Auferstehung ...
Pater Albert Schrenk beim Ostergottesdienst in der Festhalle in Heiligenzimmern. Foto: Stehle Pater Albert Schrenk feiert den Ostergottesdienst in voll besetzten Festhalle in Heiligenzimmern. Der ...
Urlaubszeit ist für viele die Gelegenheit, mal wieder zu lesen. Gleichzeitig bietet sich das Osterfest an, vielleicht den Lieben ein Buch als Geschenk mitzubringen. Doch zwischen ...
Zwei Auftaktfolgen der Jesus-Erfolgsserie „The Chosen“ sind zu Ostern vorab im Filmzentrum Bären zu sehen. Das Kino zählt zu den ausgewählten Filmtheatern, in denen der Staffelauftakt auf der großen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results