Europäische Banken werden ihre Geschäftsbeziehung zu in Österreich ansässigen Lukoil-Tochterfirmen wohl beenden, sagt ein ...
Weil Bäume auf Stromleitungen fielen, waren tausende Haushalte ohne Strom. Auch wegen kleinerer Überflutungen mussten die ...
Der Ukrainekrieg, gemeinsame EU-Verteidigung, militärische Bündnisse: In Zeiten geopolitischer Spannungen mehren sich die ...
Die Zeitumstellung am Sonntag ist ein Feiertag für alle Trödler und Träumer.
Die Neutralität sei „ein wesentlicher Teil der Erzählung, was Österreich nach 1945 und 1955 ist, und wer wir sein wollen“, ...
Das von Alphabet und Amazon gestützte KI-Startup Anthropic baut die Rechenkapazitäten für seine künstliche Intelligenz massiv ...
Der ÖFB-Rekordtorschütze musste bei der 0:2 in Braga mit einer Oberschenkelverletzung vom Feld.
Das neue nukleare Wettrüsten hat längst begonnen, viele große Abrüstungsverträge sind Geschichte. Doch es gibt Hoffnung.
Der „Fortnite“-Streit hat nun auch Europa erreicht. Der Spielehersteller hat in den USA Apple wegen zu hoher Gebühren im ...
Die Meldungen der Woche mit Citizen-Science, gebietsfremden Arten, Höhlenablagerungen und mehr.
Österreichs Fußball-Meister trat nach der 1:2-Niederlage trotz Halbzeitführung die Heimreise ohne Punkte in der Europa League ...
Sloweniens Außenministerin Fajon begrüßt den Bericht zum Einsatz am Peršmanhof. Er habe gezeigt, „dass es sich um ein ...