News

Außerdem die letzte "Pressestunde" vor der Sommerpause und Friedrich Dürrenmatts "Es geschah am hellichten Tag" ...
Wer mit seiner Kunst die Trennung der Sphären Kunst, Moral oder gar Gesetz aufhebt, muss sich auch den strafrechtlichen und ...
In Restaurants ist die Speisekarte zu einem Barcode geschrumpft. Eine Entwicklung, die man nicht gutheißen sollte ...
Immer mehr Staaten setzen wegen der Migration die Schengen-Regeln für den freien Grenzverkehr aus – und gefährden damit eine ...
Mit ihrer Lösung der Mizohata-Takeuchi-Vermutung sorgte die 17-Jährige Hannah Cairo für Furore. DER STANDARD sprach mit ihr ...
Die USA wollen die EU dazu bringen, einen Basiszoll von zehn Prozent zu schlucken. Europäer scheinen dazu bereit zu sein und begraben offenbar sogar die angedachte Digitalsteuer gegen Facebook und Co ...
Ihr Wochenende. Ihre Ruhe. Ihr STANDARD. Lesen Sie derStandard.at werbefrei und ohne Tracking – und erhalten Sie jeden ...
Neun Tote, mehr als 20 Vermisste: Ein Gletscherseebruch in Tibet löste eine verheerende Flut in Nepal aus – der Grenzübergang ...
Der 73-Jährige hatte vor drei Jahren eine Prostatakrebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Nun "stört ihn der Krebs nicht mehr".
Die Kommission nahm die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in ihre ...
Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Bolide in 1,72 Sekunden. Bei 431,45 km/h ist Schluss. Letzter Preis: 2,3 Millionen Euro ...
Der Einstiegs-SUV hält uns in der Stadt frisch, schafft zur Not aber auch die längere Distanz, wenn es zum Espresso Macchiato ...