News

Das IT-Management wandelt sich vom Dienstleister zum Innovationstreiber. Wie die Transformation gelingt, zeigen unsere Specials, Webcasts und Whitepapers.
Big Data: Whitepaper, Webcasts, Anwenderberichte, Studien & Chats zu Business-Lösungen namhafter Hersteller ...
Tue Lyster verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Durchführung großer und komplexer IT-Projekte im privaten und öffentlichen Sektor sowohl in Dänemark als auch in Australien. Er arbeitet seit ...
Nutzerkonten, Cloud-Zugänge und andere digitale Identitäten sind unverzichtbar, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Dieser Bericht, für den weltweit knapp 350 Führungskräfte im Bereich Cybersecurity ...
Kubernetes gehört heute fest in die Unternehmens-IT und ist mit einem Marktanteil von 80-90 % der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung. Jedoch haben die meisten Unternehmen ...
Martin Seiler befasste sich als IT-Redakteur bei der Computerwoche viele Jahre lang mit Themen wie Netzwerke, Telekommunikation oder Security. 2006 wechselte er in den Eventbereich von IDG, für den er ...
Rechenzentren verbrauchen viel Energie. Vieles spricht dafür, ihre Effizienz zu verbessern. Susanne Nolte, Expertin des Fachmagazins iX, zeigt in dieser Aufzeichnung, an welchen Stellen Unternehmen ...
Heise berichtet nicht nur über Digitalisierung, sondern befindet sich selbst mittendrin in der digitalen Transformation. In diesem besonderen „heise meets …“-Podcast werfen wir einen Blick hinter die ...
Infrastruktur Management: Whitepaper, Webcasts, Anwenderberichte, Studien & Chats zu Business-Lösungen namhafter Hersteller ...
Die Umsetzung der EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2 in nationales Recht wird in Deutschland wohl erst 2025 erfolgen. Dennoch sollten sich Geschäftsführer und IT-Verantwortliche schon jetzt mit dem ...
Erfahren Sie bei heise, welche Cyber-Security-Lösungen sich für Unternehmen lohnen und was Experten empfehlen! Zugriffskontrollen, Datensicherheit und mehr.
Google und Yahoo sagen betrügerischen Mails den Kampf an: mit neuen Maßnahmen wollen sie die Zahl betrügerischer E-Mails reduzieren, die Tag für Tag in den elektronischen Postfächern ihrer Nutzer ...