News
Aktuell ist ein rechtssicherer Datenaustausch zwischen Europa und den USA zwar möglich, die Frage ist allerdings: Wie lange noch? Unternehmen benötigen daher Lösungen, mit denen sie den Speicherort se ...
Als Business Consultant bringt Richard Werner den IT-Sicherheitsverantwortlichen größerer Unternehmenskunden die Strategie ...
Tobias Gregorius ist seit zwei Jahren Solution Architect im Bereich Datacenter und Multicloud bei Bechtle. Er berät Kunden bei Datacenter und Dataprotection Fragen, vom Design von modernen hybriden ...
Wie lässt sich Cybersicherheit in einer Welt erreichen, die von multiplen Krisen, Volatilität und technischen Disruptionen ...
Die novellierte europäische Sicherheitsrichtlinie für Netze und Informationssysteme (NIS 2) stellt hohe Anforderungen an das Management und die Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen in wichtigen ...
Papierakten brauchen viel Platz und lassen sich nur mühsam durchsuchen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen anhand von sieben ...
Der Großhandel steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sich nur mit integrierten und automatisierten Prozessen bewältigen lassen. Diese Checkliste zeigt kurz und kompakt, welche zehn Faktoren für ...
leitet seit März 2021 das Bitdefender-Team in der DACH-Region. Der heute 60-jährige Dipl.Ing. Nachrichtentechnik blickt auf ...
Die Qualität einer Internetverbindung hängt maßgeblich von der Anzahl und der geografischen Verteilung der Übergabepunkte ab, über die der Datenverkehr fließt. Beim IP-Transit haben Unternehmen darauf ...
Martin Seiler befasste sich als IT-Redakteur bei der Computerwoche viele Jahre lang mit Themen wie Netzwerke, Telekommunikation oder Security. 2006 wechselte er in den Eventbereich von IDG, für den er ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results