Erstmals haben ein Papst und ein britischer König gemeinsam öffentlich gebetet. Unter den berühmten Fresken Michelangelos in ...
In jener Zeit, 1 als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger ...
An jenem Tag 6a wird der Herr der Heerscharen auf diesem Berg – dem Zion – für alle Völker ein Festmahl geben. 7Er ...
Als er Rachel zum ersten Mal sah, weinte Yaakov. Im Buch Genesis heißt es, dass er sie küsste, mit Tränen in den Augen. Warum ...
Bei der „Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams und Beteiligungsgremien“ kommen von Freitag bis Sonntag rund 2.000 Vertreterinnen und Vertreter aus nationalen Synodenteams, diözesanen Beteiligungsgremien ...
Mit diesem Thema im Fokus: Trauer und Beruf. Trauer ist eine natürliche und gesunde Reaktion auf einen Verlust: auf eine ...
Mit einem hoffnungsvollen Bericht hat sich der interimistische Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, Lucas ...
Die Initiative „Auftrag.Bildung. Trägerinitiative Kinderbetreuung“ – bestehend aus Kinderfreunden, Caritas, Bundesverband ...
Im nordwestlichen Nepal gibt es buddhistische Tempelanlagen, deren Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Wie die TU Graz mitteilte, erforscht und digitalisiert ein Team der steirischen Univ ...
In Frankreich sollen Opfer von sexuellem Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche eine Entschädigung von 5.000 bis 60.000 Euro erhalten. Eine entsprechende Tabelle habe die unabhängige Stiftung z ...
Morgen endet die Begutachtungsfrist für das geplante Kopftuchverbot für Mädchen bis 14. Schon 2020 hat der Verfassungsgerichtshof das Kopftuchverbot für Volksschülerinnen gekippt, weil es gegen den Gl ...
Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ beginnt am Mittwoch zum zwölften Mal. Tausende Jugendliche ...